CuCo2Be (CW104C / C17500 / 2.1285 / RWMA Class III) ist ein hochleistungsfähiger Konstruktionswerkstoff auf Kupferbasis, legiert mit Kobalt (Co) und Beryllium (Be). Durch die Kombination aus guter elektrischer Leitfähigkeit und hoher mechanischer Festigkeit bietet diese Legierung eine langlebige und zuverlässige Performance unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Diese wärmebehandelbare Legierung gehört zur RWMA-Klasse III und wird bevorzugt in Anwendungen wie Schweißtechnologien, Formkomponenten, Federn und Präzisionssteckverbindern eingesetzt.
Technische Vorteile:
- Mittlere bis hohe elektrische Leitfähigkeit (45–60 % IACS)
- Hohe Zug- und Streckfestigkeit nach der Wärmebehandlung
- Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und Verschleiß
- Nicht funkenbildend und nicht magnetisch
- Gute Spanbarkeit in zerspanenden Bearbeitungsprozessen
- Maßstabilität bei erhöhten Temperaturen
Hauptanwendungsbereiche:
Schweißtechnologien: Widerstandsschweißelektroden, Druck- und Stützelemente
Formenbau: Platten für Spritzgussformen, Kühlkanalbauteile, Formkerne
Elektronik & Automatisierung: Federn, Kontaktstifte, Anschlusskomponenten
Verteidigung & Luft- und Raumfahrt: Nichtmagnetische Systemkomponenten, Radarbauteile
Energiesysteme: Hochspannungsleiter, elektrische Übertragungselemente
Normen und Konformität:
EN: CW104C
UNS / ASTM: C17500
DIN: 2.1285
RWMA: Class III
Alle Produkte durchlaufen strenge Qualitätskontrollprozesse und werden mit Materialzertifikaten, mechanischen Prüfberichten und chemischen Analysen geliefert. Sie sind RoHS-konform und erfüllen sämtliche Umweltvorschriften.
CHEMICAL COMPOSITION
| Cu | Be | Co |
|---|---|---|
| % rem | % 0,4 - 0,7 | % 2,0 - 2,8 |
SUPPLIED FORM
| EN | ASTM | AMS | DIN | RWMA |
|---|---|---|---|---|
| CW104C | C17500 | 2.1285 | Class III |
APPLICATIONS
- Resistance Welding Electrodes
- Seam Weldings Wheels
- Plunger Tips for Aluminium Die-Casting
- Molds for Low Gravity Die-Casting
- Circuit Breaker Switches
- Electrical Components
- Mold for Plastic Injection
AVALIABLE STANDART
- Rings
- Plates
- Discs
- Centrifugals
- Round bars
- Square bars
- Rectangular bars
- Hexagon bars
- Custom shapes are available upon request
PHYSICAL PROPERTIES
| Density | Specific Heat | Electrical Conductivity | Electrical Conductivity (I.A.C.S.) | Thermal Conductivity |
|---|---|---|---|---|
| 8.8 g/mm3 | 0.42 J/g.K | min. 24 MS/m | min. 42% | 230 W/m.K |
MECHANICAL PROPERTIES
| MATERIAL CONDITION | Tensile Strenght Rm N/mm² | Yield Strengh Rp 0,2 N/mm² | Elongation (A5) % | Hardness (Brinell) HB30 |
|---|---|---|---|---|
| EXTRUDED | min. 650 | min. 500 | min. 8 | min. 210 |
| FORGED | min. 600 | min. 500 | min. 8 | min. 220 |
1. Widerstandsschweißtechnologien
Widerstandsschweißelektroden (insbesondere für Anwendungen der Klasse III)
Schweißspitzen, die unter hohem Druck und erhöhten Temperaturen arbeiten
Schweißstäbe, Schweißarme und Zwischenadapterkomponenten
2. Hochdruck-Aluminiumdruckguss
Kolbenköpfe für Hochdruck-Aluminiumdruckguss
2.1 Niederdruck-Formguss (Messingbauteile wie Armaturen, Wasserzähler usw.)
3. Automobilindustrie
Elektrodensysteme für hochvolumige Schweißlinien
Motorsensorgehäuse
Befestigungselemente und Steckverbinder, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
4. Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Elektrische Verbindungen unter thermischer Belastung
Langlebige Komponenten für Signal- und Energieübertragung
5. Werkzeug- und Formenbau
Verschleißbeständige Formkomponenten
Formsegmente mit effizienter Wärmeübertragung
Kerneinsätze für Kunststoffspritzgussanlagen
6. Telekommunikation und Elektronik
Steckverbinder-, Schalter- und Signalkontakte
Glasfaserverbindungssysteme
