Castmax CuCrZr (CW106C / C18150 / 2.1293 / Class II) ist eine spezialisierte Kupferlegierung, die Chrom (Cr) und Zirkonium (Zr) enthält. Diese Hochleistungslegierung vereint hervorragende elektrische Leitfähigkeit, gute mechanische Festigkeit und überlegene thermische Stabilität in einer einzigen Struktur und ist damit ein zuverlässiges Material für zahlreiche industrielle Anwendungen.
CuCrZr wird insbesondere für Widerstandsschweißelektroden, Formsysteme und leitfähige Komponenten bevorzugt, die bei erhöhten Temperaturen betrieben werden. Die Legierung erreicht Härte- und Leitfähigkeitswerte der RWMA-Klasse II und bietet hohe Effizienz, geringe Verformung und eine lange Lebensdauer.
Technische Vorteile:
- Hohe elektrische Leitfähigkeit (75–85 % IACS)
- Erhöhte Härte und Festigkeit nach der Wärmebehandlung
- Hohe Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und Verschleiß
- Stabile Struktur und geringe Verformung bei hohen Temperaturen
- Ausgezeichnete Zerspanbarkeit und Schweißbarkeit
- Zuverlässige Leistung bei langfristiger und intensiver Nutzung
Hauptanwendungsbereiche:
Widerstandsschweißen: Punkt- und Rollnahtschweißelektroden, Druckspitzen
Formenbau: Kühlkerne in Kunststoffspritzgussformen, Komponenten von Heißkanalsystemen
Elektrik & Energie: Hochstromführende Bauteile, Anschlusselemente
Verteidigung & Luft- und Raumfahrt: Hochleistungsbauteile mit anspruchsvollem Wärmemanagement
Automobil & Haushaltsgeräte: Schweißmaschinenkomponenten, Teile von Wärmebehandlungsöfen
Qualitätssicherung und Normen:
Die CuCrZr-Legierung entspricht vollständig den Normen CW106C (EN), C18150 (UNS), 2.1293 (DIN) und RWMA Class II.
Produktions- und Qualitätskontrollprozesse werden gemäß internationalen Standards durchgeführt.
Alle Lieferungen enthalten Materialanalysen, mechanische Prüfergebnisse und vollständige Rückverfolgbarkeitsdokumentation.
CHEMICAL COMPOSITION
| Cu | Cr | Zr |
|---|---|---|
| % rem | 1% | 0.1% |
AVALIABLE STANDART
| EN | ASTM | AMS | DIN | RWMA |
|---|---|---|---|---|
| CW106C | C18150 | 2.1293 | CLASS II |
APPLICATIONS
- Resistance welding electrodes
- Spot welding electrodes
- Seam weldings
- Molds, Guns and Tips
- Rod Extensions
- Short Circuit Rings (Rotor End Rings)
- Rotor Bars
- Circuit Breaker Switche
- Electrical componen
SUPPLIED FORM
- Ring
- Plate
- Disc
- Centifurigal
- Square bars
- Hexagon bars
- Round bar
- Flat bar
- Rectangularbars
- Tubes as Forged
- Custom shapes are available upon request
PHYSICAL PROPERTIES
| Density | Specific Heat | Electrical Conductivity | Electrical Conductivity (I.A.C.S.) | Thermal Conductivity |
|---|---|---|---|---|
| 8.9 g/mm3 | 0.38 J/g.K | min. 43 MS/m | min. 75% | 320 W/m.K |
MECHANICAL PROPERTIES
| MATERIAL CONDITION | Tensile Strenght Rm N/mm² | Yield Strengh Rp 0,2 N/mm² | Elongation (A5) % | Hardness (Brinell) HB30 |
|---|---|---|---|---|
| EXTRUDED | min. 400 | min. 310 | min. 13 | min. 130 |
| FORGED | min. 360 | min. 270 | min. 15 | min. 125 |
1. Widerstandsschweißen und Formenbau
Punkt- und Rollnahtschweißelektroden (insbesondere für Stahl und Edelstahl)
Halter, Schweißstäbe und Schweißarme für Widerstandsschweißsysteme
Schweißformen, Transferplatten und Kühlblöcke
Formkomponenten, die unter hohen Temperaturen betrieben werden
2. Elektrik- und Energiesysteme
Hochstromführende Stromschienen (Busbars)
Kurzschlussringe und Rotorstäbe für Kurzschlussläufermotoren und Generatoren
Leistungsschalterverbindungen, elektrische Federn
Schützelemente mit hoher Lichtbogenbeständigkeit
3. Hochdruck-Aluminiumdruckguss
Kolbenköpfe, die im Hochdruck-Aluminiumguss eingesetzt werden
3.1 Anwendungen im Niederdruckguss
Bauteile, die in Messingformen gegossen werden (z. B. Armaturen, Wasserzähler usw.)
4. Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Elektrische Verbindungselemente unter thermischer Belastung
Strukturen mit hoher Festigkeit und nichtmagnetischen Eigenschaften
Radar-, Raketensystem- und bordinterne elektrische Module
5. Formen- und Werkzeugbau
Kernbereiche in Kunststoffspritzgussformen, die hohe Wärmeleitfähigkeit erfordern
Einsätze und Formplatten mit hoher Beständigkeit gegen thermische Ermüdung
Wärmeintensive Bereiche in Aluminiumgussformen
6. Hochleistungs-Wärmemanagementsysteme
Kupferkühlkörper für Kühlsysteme
Wärmeübertragungselemente und Komponenten für Energiemanagement
Kontaktflächen in industriellen Heizsystemen
