CuCrZr (CW106C / C18150 / 2.1293 / RWMA Class II) ist eine spezialisierte Kupferlegierung, die durch Chrom (Cr) und Zirkonium (Zr) verstärkt wird und eine einzigartige Kombination aus hoher elektrischer Leitfähigkeit und mechanischer Festigkeit bietet. Nach der Wärmebehandlung erreicht sie ein ideales Gleichgewicht zwischen mechanischer Leistungsfähigkeit und Leitfähigkeit und gewährleistet hohe Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen.
Die C18150-Legierung ist besonders für Widerstandsschweißsysteme, Heißkanalkomponenten im Formenbau sowie für Bauteile geeignet, die bei erhöhten Temperaturen betrieben werden.
Technische Vorteile:
- Hohe elektrische Leitfähigkeit (75–85 % IACS)
- Erhöhte Zug- und Streckfestigkeit nach der Wärmebehandlung
- Hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß und thermische Ermüdung
- Maßstabilität bei hohen Temperaturen
- Gute Schweißbarkeit und präzise Zerspanbarkeit
- Lange Lebensdauer bei minimalem Verformungsrisiko
Hauptanwendungsbereiche:
Widerstandsschweißen: Punkt- und Rollnahtschweißelektroden, Schweißspitzen, Druckköpfe
Formenbau: Kerneinsätze in Kunststoffspritzgussformen, Komponenten für Heißkanalsysteme
Elektrik & Automatisierung: Hochstromklemmen, leitfähige Bauteile
Verteidigung & Luft- und Raumfahrt: Strukturteile unter thermischer Belastung, Kühlelemente für Radarsysteme
Automobil & Haushaltsgeräte: Schweißanlagenkomponenten, Wärmeübertragungselemente
Normen und Qualitätssicherung:
EN: CW106C
UNS / ASTM: C18150
DIN: 2.1293
RWMA: Class II
Alle Produkte durchlaufen vollständige Qualitätskontrollprozesse und werden mit chemischen Analyseberichten und mechanischen Prüfzeugnissen geliefert. Sie sind vollständig RoHS- und REACH-konform.
CHEMICAL COMPOSITION
| Cu | Cr | Zr |
|---|---|---|
| % rem | % 0.3-1.2 | % 0.03-0.3 |
AVALIABLE STANDART
| EN | ASTM | AMS | DIN | RWMA |
|---|---|---|---|---|
| CW106C | C18150 | 2.1293 | CLASS II |
APPLICATIONS
- Resistance welding electrodes
- Spot welding electrodes
- Seam weldings
- Molds, Guns and Tips
- Rod Extensions
- Short Circuit Rings (Rotor End Rings)
- Rotor Bars
- Circuit Breaker Switches
- Electrical components
SUPPLIED FORM
- Ring
- Plate
- Disc
- Centifurigal
- Square bars
- Hexagon bars
- Rectangularbars
- Tubes as Forged
- Round bar
- Custom shapes are available upon request
PHYSICAL PROPERTIES
| Density | Specific Heat | Electrical Conductivity | Electrical Conductivity (I.A.C.S.) | Thermal Conductivity |
|---|---|---|---|---|
| 8.9 g/mm3 | 0.38 J/g.K | min. 43 MS/m | min. 75% | 320 W/m.K |
MECHANICAL PROPERTIES
| MATERIAL CONDITION | Tensile Strenght Rm N/mm² | Yield Strengh Rp 0,2 N/mm² | Elongation (A5) % | Hardness (Brinell) HB30 |
|---|---|---|---|---|
| EXTRUDED | min. 400 | min. 310 | min. 13 | min. 130 |
| FORGED | min. 360 | min. 270 | min. 15 | min. 125 |
1. Anwendungen im Widerstandsschweißen
Punkt- und Rollnahtschweißelektroden
Schweißhalter, Adapter und Schweißarme
Schweißspitzen, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind
Hochvolumige Schweißlinien in der Automobilfertigung
2. Elektrische Systeme und Energiesysteme
Hochstromleitende Sammelschienen
Kurzschlussringe und Rotorstäbe für Kurzschlussläufermotoren und Generatoren
Transformatoranschlussklemmen
Elektrische Kontaktkomponenten mit hoher Lichtbogenbeständigkeit
3. Formen- und Spritzgießindustrie
Wärmeabführende Kerneinsätze in Kunststoffspritzgussformen
Thermisch stabile Bereiche in Aluminium-Druckgussformen
Gekühlte Formeinsätze und Formkomponenten
4. Automobilindustrie
Langzeitbeständige Elektroden für Hochzyklus-Schweißlinien
Sensor- und Steckverbindergehäuse unter thermischer Beanspruchung
Schweißkomponenten für Karosserie- und Fahrgestellverbindungen
5. Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
Temperaturbeständige Komponenten in elektrischen Verbindungssystemen
Radar- und Signalübertragungselemente
EMI-/RFI-resistente Verbindungselemente
6. Wärmeübertragung und Kühlsysteme
Wärmetauscher und industrielle Kühlblöcke
Leitfähige Elemente in thermischen Prozesskontrollsystemen
Hocheffiziente wärmeverteilende Funktionsoberflächen
