CuNi3SiCr (CW112C / C18000 / 2.0855 / RWMA Class III) ist eine Hochleistungs-Kupferlegierung auf Nickel-Silicium-Basis, die durch Chrom zusätzlich verstärkt ist. Durch die Kombination aus hoher elektrischer Leitfähigkeit und außergewöhnlicher mechanischer Festigkeit bietet diese Legierung eine sichere, umweltfreundliche und berylliumfreie Lösung für Branchen, die leistungsstarke Werkstoffalternativen benötigen.
Nach der Wärmebehandlung erreicht die Legierung eine hohe Härte, hervorragende Verschleißbeständigkeit und Oxidationsstabilität. Dadurch ist CuNi3SiCr eine ausgezeichnete Wahl für präzisionskritische Anwendungen wie Widerstandsschweißelektroden, Formbauteile, Automobilsteckverbinder und elektronische Kontaktkomponenten.
Technische Vorteile
- Mittel bis hohe elektrische Leitfähigkeit (40–60 % IACS)
- Hohe Härte nach Wärmebehandlung (typisch HRc 38–44)
- Hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß, Reibung und Schlagbelastung
- Maßstabilität und Oxidationsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen
- Funkenfreie und antimagnetische Eigenschaften
- Berylliumfrei, umweltfreundlich und sicher
Hauptanwendungsbereiche
Widerstandsschweißen: Elektroden, Druckspitzen, Schweißkontaktkomponenten
Werkzeug- & Formenbau: Hochgeschwindigkeits-Formeinsätze, Kernspitzen, Heißkanalbauteile
Elektronik & Automobilindustrie: Steckverbinder, Federn, wärmebelastete leitfähige Bauteile
Verteidigung & Luft- und Raumfahrt: Komponenten unter hoher thermischer Belastung
Energiesysteme: Schalt- und Übertragungskomponenten, Hochspannungskontakte
Qualitätssicherung & Normen
CuNi3SiCr erfüllt vollständig die folgenden internationalen Standards:
EN: CW112C
ASTM / UNS: C18000
DIN: 2.0855
RWMA: Class III
Alle Produkte werden mit Analysen der chemischen Zusammensetzung, Härte- und Leitfähigkeitstests sowie mikrostrukturellen Prüfberichten geliefert – für vollständige Rückverfolgbarkeit und zertifizierte Qualität. Die Legierung entspricht den Umweltanforderungen gemäß RoHS und REACH.
CHEMICAL COMPOSITION
| Cu | Ni | Si | Cr |
|---|---|---|---|
| % rem | %1.8-3 | % 0.4-0.8 | % 0.2-0.6 |
AVALIABLE STANDART
| EN | ASTM | AMS | DIN | RWMA |
|---|---|---|---|---|
| CW112C | C18000 | 2.0855 | CLASS III |
APPLICATIONS
- Resistance Welding Electrodes
- Seam Weldings Wheels
- Plunger Tips for Aluminium High Pressure Die-Casting
- Molds for Low Gravity Die-Casting
- Circuit Breaker Switches
- Electrical Components
- Injection Nozzles
- Continuous Casting Molds (ferrous and non-ferrous metal)
- Rotor Bars and Circuit Rings
- Circuit Breaker Switches
- Electrical Components
- Rotor Wedges in Generators
SUPPLIED FORM
- Rings
- Plates
- Discs
- Tubes
- Round bars
- Square bars
- Rectangular bars
- Hexagon bars
- Custom shapes are available upon reques
PHYSICAL PROPERTIES
| Density | Specific Heat | Electrical Conductivity | Electrical Conductivity (I.A.C.S.) | Thermal Conductivity |
|---|---|---|---|---|
| 8.7 g/mm3 | 0.42 J/g.K | min. 25 MS/m | min. 43% | 208 W/m.K |
MECHANICAL PROPERTIES
| MATERIAL CONDITION | Tensile Strenght Rm N/mm² | Yield Strengh Rp 0,2 N/mm² | Elongation (A5) % | Hardness (Brinell) HB30 |
|---|---|---|---|---|
| EXTRUDED | min. 600 | min. 450 | min. 6 | min. 180 |
| FORGED | min. 550 | min. 400 | min. 6 | min. 180 |
Elektrik- und Elektronikindustrie
Widerstandsschweißelektroden (insbesondere für Hochzyklus-Produktionslinien)
Steckverbinder, Kontaktflächen, Klemmen
Hochfrequenz-Signalübertragungskomponenten
Hochdruck-Aluminiumguss – Einsatz als Kolbenkopf
Niederdruck-Formguss: Messingbauteile wie Armaturen, Wasserzähler usw.
Luft- und Verteidigungsindustrie
Komponenten für Radar-, Sensor- und Signalsysteme
Nichtmagnetische, hochfeste mechanische Bauteile
Elektrische Ausrüstungsteile für Flugzeuginnenräume
Werkzeug- und Formenbau
Stempel, Formeinsätze und verschleißbeständige Bauteile
Wärmeleitende Kernelemente in Kunststoffspritzgussformen
Elektroden und Bauteile, die unter Hochdruck arbeiten
Energie- und Kraftsysteme
Stromführende bewegliche Kontaktflächen
Verbindungsbauteile unter thermischer und mechanischer Belastung
